Jubiläumsprogramm „15 Jahre Kulturschmiede“ 41.KULTur-Nacht am Samstag, 17.10.2026 -in Mittelneufnach, Gemeindezentrum – Angela Ascher : „Verdammt. Ich lieb´mich.“

Du betrachtest gerade Jubiläumsprogramm „15 Jahre Kulturschmiede“ 41.KULTur-Nacht am Samstag, 17.10.2026 -in Mittelneufnach, Gemeindezentrum – Angela Ascher : „Verdammt. Ich lieb´mich.“

Bild: Frank Lubke & Ella Angerer

„Verdammt, ich lieb‘ mich.“ ist ein erstklassiges Comedy-Programm mit knallenden Pointen und liebevollem Sarkasmus. Die waschechte Bayerin brilliert mit komödiantischem Talent und ihrer Liebe zur Bühne in ausdrucksstarken und leidenschaftlichen Stand-up Sequenzen und überzeugt mit charmanter Comedy in allen Facetten: Klischees werden gespielt, gebrochen, überzeichnet, fein beobachtet und mit viel Humor seziert.

Selbstbewusst und mit viel Ironie ordnet Angela Themen auf ihre ganz eigene Art und Weise ein und schreckt auch nicht davor zurück, das eine oder andere Mal ordentlich auszuteilen. Denn eine Angela Ascher nimmt kein Blatt vor den Mund, auch bei durchaus pikanten Themen.

Was macht Angela Ascher sonst?

Die erfahrene Film- und Theaterschauspielerin (ihre künstlerische Ausbildung absolvierte Angela Ascher an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) spielte in namhaften deutschen Fernsehproduktionen – u.a. Tatort, Rosenheim Cops, Über Land, Die Erfindung Bayerns, Oktoberfest 1900Der Watzmann ruft, 3 Frauen 1 Auto, Dahoam is Dahoam u.v.m.. Im BR Fernsehen ist sie Hauptdarstellerin der erfolgreichen BR Sketch-Comedy Serie Fraueng’schichten, die über 3 Staffeln in Bayern und darüber hinaus für Begeisterung sorgte.

Legendär sind die Auftritte von Angela Ascher beim traditionellen jährlichen Derblecken am Münchner Nockherberg, wo sie über mehrere Jahre (2013-2018) in der Rolle der Politikerin Ilse Aigner große Erfolge feierte. 2011–2012 brillierte sie bereits in der Rolle der Chrisine Haderthauer.

Als Theaterschauspielerin agierte Angela Ascher in renommierten Häusern wie dem Thalia Theater und Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, im Theater Oberhausen und am Schauspielhaus Wien.

  • Beitrags-Kategorie:Vorschau